Die Kinder der Klasse 3a freuten sich mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Heying, auf die vorweihnachtliche Zeit. Jeder Morgen begann mit dem Lied „Wieder kommen wir zusammen“, der Klassenraum war schön geschmückt. Auf LMS konnten sich die Kinder der Klasse den Klassenraum im Video anschauen.
Den Adventskranz hatte eine liebe Mutter selbst hergestellt und der Klasse geschenkt. Auch bereitete sich die Klasse sehr intensiv auf die Adventsfenstereröffnung am 9. Dezember in Alt Kaster vor. Gemeinsam mit einer Mutter aus der 3a und Frau Schmitz, der Kunstlehrerin, gestalteten die Kinder ein Fenster, das sie im Rahmen eines schönen Programms um 18 Uhr eröffneten.
Jeden Tag im Advent wurde ein Teil der Fenster-Adventsgeschichte „Briefe an den Weihnachtsmuffel“ vorgelesen. Hierum geht es in der Geschichte, die die Kinder ein wenig auf das schöne Weihnachtsfest einstimmen soll:
Was ist an Weihnachten eigentlich so besonders? Für Jonathan – gar nichts. Er glaubt nicht ans Christkind und fragt sich, warum jedes Jahr im Dezember so ein Aufhebens darum gemacht wird. Doch als er plötzlich geheimnisvolle Briefe erhält, die an ihn, „den Weihnachtsmuffel“, adressiert sind, nimmt der Advent eine überraschende Wendung. Vielleicht steckt doch mehr hinter Weihnachten, als er je gedacht hätte.
In der Nacht zum 6. Dezember hatte die Klasse dann Besuch, der Nikolaus war da. Die Kinder freuten sich sehr über das kleine Mitbringsel.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurde dann in der Klasse gewichtelt. Jedes Kind beschenkte ein anderes Kind, dessen Namen es vorher gezogen hatte, mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
Die Adventsfenster-Geschichte musste natürlich auch noch zu Ende gelesen werden, denn es interessierte alle Kinder, ob der Weihnachtsmuffel ein Weihnachtsmuffel blieb.
Die Klasse 3a wünscht allen frohe Weihnachten!