Seit vielen Jahren gibt es an der Martinusschule eine Flöten-AG, die viele Kinder besuchen.
Die Flöten-AG wird jeweils für Anfänger und Fortgeschrittene an unserer Schule angeboten.
Gestartet wird immer ab Klasse 2. Wer bis zum Ende der Klasse 4 dabei bleibt, lernt nicht nur alle Töne, sondern auch kniffligere Stücke zu spielen. Besonders viel Spaß macht es, wenn wir Stücke zur Begleit-CD spielen, seien es klassische Stücke oder moderne Stücke aus dem Radio.
Die Blockflöte ist ein ideales Einstiegsinstrument und für den Einsatz in der Schule besonders geeignet: Sie ist robust, leicht zu transportieren und finanziell erschwinglich. Das Flötenspiel lässt sich durch die einfache Tonerzeugung schnell lernen und die Kinder erfahren früh erste Erfolge im gemeinsamen Musizieren.
Die erforderlichen Übungen (Hausaufgaben) sind machbar und zeitlich noch nicht allzu aufwendig. Zu verschiedenen Anlässen können die Kinder der Flöten-AG ihre Fortschritte präsentieren und zum kulturellen Leben der Schule beitragen.
Ziele der Flöten-AG sind es, die Technik des Blockflötenspiels zu vermitteln und Grundkenntnisse der Musik aufzubauen. Dabei soll die Freude an der Musik im Vordergrund stehen.
Ich freue mich über jedes Kind, das Lust hat, mitzumachen!
gez. Stella Harland (Lehrerin)
„Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!“
William Shakespeare