Bundesjugendspiele

Alle 2 Jahre finden in der Martinusschule Bundesjugendspiele statt.

2022

Am 17. Juni kehrte ein Stück Normalität mehr in das Schulleben der Martinusschule zurück. Es konnte wieder ein Sportfest, die Bundesjugendspiele, stattfinden.

Dazu trafen sich die verschiedenen Klassen, zeitlich versetzt, in der Bedburger Josef Balduin Arena, um sich in folgenden Disziplinen zu messen:

  • Schlagball (80 g)
  • Weitsprung
  • Sprint (50 m) und
  • Langlauf (Mädchen: 800 m / Jungen: 1000 m).

Schon Wochen zuvor hatten die Kinder im Sportunterricht damit begonnen, sich auf diese Disziplinen vorzubereiten und zu üben. Bei sehr sommerlichen Temperaturen, die aber noch gut zu ertragen waren, gaben die Kinder ihr Bestes. An einem Verpflegungsstand, der von Lehrerinnen und Mitgliedern des Fördervereins betreut wurde, gab es zur Abkühlung kalte Getränke und Eimer mit kaltem Wasser und Schwämmen. Frisches Obst konnten sich die Kinder jeder Zeit zur Stärkung nehmen.

Erstmalig trat das Kollegium einheitlich in seinem neuen Look auf, in T-Shirts mit dem Logo der Schule.

In der letzten Woche vor den Sommerferien erhalten die Kinder dann ihre Urkunden.

 

2019

Am 21.6.2019 fanden die Bundesjugendspiele der Martinusschule am Sportzentrum Bedburg statt. Bereits morgens begann der Aufbau, bevor die Kinder mit mehreren Bussen zur Josef-Balduin-Arena transportiert wurden. Zwar war der Start des Aufbaus verzögert, doch dafür hatten wir Glück mit dem Wetter, denn schon bald strahlte die Sonne. In den Disziplinen 50m Sprint, Schlagballwurf, Weitsprung und 800m/1000m Lauf gaben die Schülerinnen und Schüler der 2. – 4. Klassen ihr Bestes. Eltern standen bereit, um die Geschwindigkeit oder Weite der Kinder zu messen. Parallel dazu fand ein alternatives Sportfest der Erstklässler statt, bei dem auch gesprintet, geworfen und gelaufen wurde.  In den Pausen zwischen den Disziplinen standen fünf Spielstationen und Platz für Fußballspiele zur Verfügung. Nachdem die Dritt- und Viertklässler die Disziplinen geschafft hatten, war noch Zeit für ein Klassenturnier. Schließlich wurden alle Kinder wieder mit den Bussen zur Schule gebracht.

Vielen Dank an alle Eltern für die Unterstützung! An dieser Stelle möchten wir auch einen besonderen Dank an den Bedburger BV aussprechen.

2017

Die Bundesjugendspiele am 16.6.17 begannen mit einer erfreulichen Nachricht. Das befürchtete Gewitter war weitgehend an Bedburg vorbeigezogen. Die sicherheitshalber abgedeckte Sprunggrube ist nur ein wenig nass geworden. Mit diesen guten Nachrichten starteten zuerst die Viertklässler. Später folgten die Drittklässler und Zweitklässler. Währenddessen fanden in der Turnhalle Sportspiele für die Erstklässler statt. Bei den Bundesjugendspielen gaben die Kinder in vier Disziplinen ihr Bestes. Beim Weitsprung gab es drei Versuche, um möglichst weit zu kommen. Es gab tolle Leistungen mit Sprüngen über 3 und sogar etwa 4 Meter. Beim 50-Meter-Sprint traten immer zwei Kinder gegeneinander an, wobei die Zeit zählte. Der Weitwurf fand auf der Wiese neben dem Schulgebäude statt. Auch hier gab es drei Versuche.

Die wohl anstrengendste Disziplin war der Langlauf. Mädchen mussten 800, Jungen sogar 1000 Meter laufen. Dabei wurde um die ganze Schule herumgelaufen. An den Ecken standen Eltern, um besonders aufzupassen. Im Ziel gab es lautstarke Anfeuerungen für die abgekämpften Läufer. Zur Stärkung der Kinder bot die OGS in der Küche Getränke, Obst und Gemüse an.

Je nach Alter und Geschlecht mussten die Kinder verschiedene Gesamtpunktzahlen erreichen, um eine Teilnahmeurkunde, Siegerurkunde oder Ehrenurkunde zu bekommen.

Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen!

Bilder aus der Turnhalle (Klasse 1):