Traditionsgemäß veranstaltet die Martinusschule am letzten Schultag vor den Osterferien (Frühjahrssingen) ein gemeinsames Singen in der Turnhalle. Getrennt nach ersten/zweiten und dritten/vierten Klassen wird in der Turnhalle gesungen, Theater gespielt, Gedichte aufgesagt …
Das Martinsfest wird an unserer Martinusschule natürlich immer sehr groß gefeiert. Dazu gehören Besuche im Altenheim, im Krankenhaus Bedburg, Besuche der Kinder bei den über 80-Jährigen und die Feiern (meistens ein Martinsfrühstück) in den Klassen. Höhepunkt ist der Martinsumzug, den unsere Schule für den gesamten Ortsteil Kaster organisiert.
In der Adventszeit wird manchmal ein großes Weihnachtsfest gefeiert, meist aber organisieren die Klassen eigene Weihnachtsfeiern. Zusätzlich besuchen wir mit Klassen oder Musik-Arbeitsgemeinschaften das Krankenhaus in Bedburg und die Seniorenfeiern der verschiedenen Organisationen.
Ebenfalls in der Adventzeit sehen alle Klassen ein Theaterstück. Jährlich wechseln wir ab mit Theaterbesuchen in Kaster (Theateraufführungen im Pfarrsaal) und Königshoven (Märchenvorführungen im Pfarrsaal Königshoven) und mit Besuchen in großen Oper- oder Theaterhäusern in Köln, Düsseldorf oder Krefeld. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gibt es dann in der Pfarrkirche ein gemeinsames Weihnachtssingen.