Die Kinder und alle, die in der Schule arbeiten, freuen sich sehr auf Weihnachten. Die Temperaturen werden eisig, die Klassenzimmer und auch das Lehrerzimmer sind schön weihnachtlich geschmückt, und aus der Lehrerzimmerküche zieht ein adventlicher Geruch in die Nasen. Man hört auch immer wieder, es könne bald schneien. Weiterlesen
Adventsfenster in Alt Kaster
Infoabend: Medien im Grundschulalter
Liebe Eltern,
am Donnerstag hat unser Informationsabend „Medien im Grundschulalter“ stattgefunden.
In einem sehr interessanten Vortrag wurden Informationen und Tipps zum Thema gegeben sowie Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Die Moderatorin, Frau Fruchtmann, hat zusätzlich eine digitale Pinnwand für Eltern erstellt, die sie uns zur Verfügung stellt. Auf dieser Pinnwand sind zahlreiche Themen zusammengefasst bzw. Links angezeigt, die Ihnen als Eltern ganz spezielle Fragen beantworten und Unterstützung bei der Auswahl von Filmen, Medien, Geräten etc. geben.
digitale Pinnwand (Edu-Map)
https://www.edumaps.de/22517/279424/j5ptl0rp7
Wir danken Frau Fruchtmann für diesen Vortrag sowie der Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Pinnwand!
Mirjam Herrwegen
Änderungen auf unsere Schulhomepage
Weihnachtsoper
In der Woche nach Sankt Martin besuchten die Kinder das Opernhaus in Düsseldorf. Zum alljährlichen Weihnachtstheater, das im letzten Jahr in der Schule stattfand, fuhren die Kinder an zwei Tagen in die Oper „Das fliegende Klassenzimmer“ von Lucia Ronchetti. Erich Kästners unsterbliches Kinderbuch wurde hier als Familienoper mit jungen Künstlern aufgeführt.
Zuvor hatten die Kinder zur Vorbereitung in der Schule an vom Veranstalter angebotenen Workshops teilgenommen.
Presse-Information der Stadt Bedburg
Martinswoche 2023
Die Martinswoche wurde in diesem Jahr wieder mit vielen Aktivitäten durchgeführt:
Am Mittwochmorgen gingen die Kinder des dritten und vierten Schuljahres zunächst in die Kirche in den Gottesdienst. In der Schule gestalteten alle Klassen ein Frühstück mit großen Weckmännern, die von der Firma Boveleth gebacken und geliefert wurden. Dazu gab es klasseninterne Feiern, Bastel- und Spieleangebote. Weiterlesen
Sommerfest 2023
Am 22. September 2023 fand das Sommerfest der Martinusschule statt. Es war ein langes und stetes Bangen: Bleibt es trocken oder muss das Fest wegen Regens nach drinnen verlegt werden? Die Wetterapps zeigten unterschiedliche Szenarien, und so bereitete man sich auf alle Möglichkeiten vor. Weiterlesen
Angebot Mediensucht
Liebe Eltern,
aus der Elternschaft wurde der Wunsch vorgetragen, zum Thema Medienerziehung, Umgang mit sozialen Netzwerken etc. Informationen und Unterstützung auch für die Erziehung zu Hause in der Familie zu erhalten.
Wir sind dabei, einen Elternabend mit der Polizei zu diesem Thema anzubieten, was wir vor ein paar Jahren auch schon einmal organisiert haben.
Aktuell können wir Ihnen aber schon eine online-Veranstaltung vorstellen, die Sie wahrnehmen können:
Herzliche Grüße
Mirjam Herrwgen
Einschulung 2023
Am Mittwoch, dem 08.08.2023, wurden in der Martinusschule wieder neue Kinder eingeschult.
Leider mussten nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Ledic in der Kirche die Feierlichkeiten in der Turnhalle der Schule stattfinden. Das Wetter war in den letzten Tagen zu schlecht und unbeständig gewesen. Weiterlesen