Klassenfahrten

Die Kinder unserer Schule machen im dritten Schuljahr für einige Tage ihre Klassenfahrt.

Diese spielen eine wichtige Rolle für die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder. Sie bieten nicht nur eine Gelegenheit für außerschulisches Lernen, sondern fördern auch den Zusammenhalt innerhalb der Klasse und erweitern die Horizont der Schüler.

2025

Kurz vor Pfingsten, am 4. Juni 2025 ging es für die jetzigen dritten Klassen nach Bad Neuenahr –  Ahrweiler, in die Jugendherberge.

„Wann fahren wir denn?“, „Wie sieht es denn da aus?“, „Wie ist denn das Essen da?“, „Wie lange dürfen wir denn aufbleiben?“ oder „Machen wir auch eine Nachtwanderung?“,  so hörte man die vielen Kinder der dritten Klassen in den letzten Wochen immer wieder fragen. Alle fieberten dem Abreisetag zur Klassenfahrt der dritten Klassen entgegen. Am 04.06.2025 ging es dann endlich los zur Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler.

An diesem Mittwochmorgen waren dann aber nicht nur die Kinder, Frau Eichner, Frau Kessel, Herr Schreck und Herr Heying sehr gespannt, nein, auch viele Mamis, Papis, Omas und Opas  kamen, um  „Ade“ zu sagen. Alle winkten fleißig zum Abschied, und es ging mit zwei Bussen los, bis alle endlich das Ziel erreichten.

mit freundlicher Genehmigung

Nach der Ankunft wurden die Kinder vom Chef der Jugendherberge begrüßt. Sie erfuhren wichtige Regeln und lernten die Örtlichkeiten für die Tage kennen. Danach ging es auf die sehr schönen und großen Zimmer. Die Lehrerinnen und Lehrer hatten Zimmerolympiaden vorbereitet, so dass die Kinder jedes Zimmers alles dafür gaben, den 1. Platz zu erreichen. Dazu mussten sie während der Tage Punkte sammeln in den Kategorien:

  • Zimmer (Ordnung, Verhalten)
  • Betten
  • Nachtruhe.

Was die Kinder nach der aufregenden Ankunft erwartete, waren zwei Tage voller Spannung, Spaß, Spiel zum Thema Klasse gemeinsam erleben. Dazu gehörten neben vielen Spielen drei tolle Aktionen:

  • Bauen von Tipis im Wald
  • Bauen einer einzigartigen Klassenstadt mit 8000 Holzklötzen

und

  • gesichertes Gehen / Balancieren über eine Slackline.

Zwischen den einzelnen Klassenaktionen und Partys auf den Zimmern gab es für die Kinder natürlich noch jede Menge an Möglichkeiten, ihre Freizeit auf dem schönen und weitläufigen Gelände zu verbringen.

Unterbrochen wurden die vielfältigen Aktionen vom leckeren Essen und (leider) von den Schlafenszeiten. Vor der letzten Schlafenszeit am Donnerstagabend aber gab es noch einen Abschlussabend mit Stockbrot am Lagerfeuer und gemeinsamen Liedern, die Herr Schreck auf seiner Gitarre begleitete.

Nach einer sehr schönen Zeit ging es für die Kinder und Lehrer am Freitagmorgen zurück zur Schule, wo sie von den Eltern wieder in Empfang genommen wurden. Schon während der Rückfahrt fragten einige Kinder „Fahren wir im vierten Schuljahr noch einmal auf Klassenfahrt?“