In unserer Schule setzt sich die Feststellung der Zensuren nicht nur aus den Noten zusammen, die die Kinder in Lernzielkontrollen schreiben. Das Leistungskonzept der Martinusschule wird stets evaluiert und angepasst. Es kann im Sekretariat eingesehen werden.
Es gibt verschiedene Bewertungsbereiche, die, unterschiedlich gewichtet, mit in die Zensuren einfließen. Diese sind zum Beispiel:
- Mitarbeit im Unterricht
- Mündliche Leistungen (Quantität und Qualität)
- Schriftliche Leistungen (Lernzielkontrollen, Abfragen, schriftliche Bearbeitungen im Unterricht)
- Hausaufgaben (Verlässlichkeit)
- Projekte (Plakate, Präsentationen…) und praktische Aufgaben
- Lernfortschritte und individuelle Entwicklung
- … .
Dabei ist es uns wichtig, den Kindern stets folgendes mit auf dem Weg zu geben, vor allem, wenn es Zeugnisse gibt:
Du bist so viel mehr als nur Zahlen auf deinem Zeugnis!