Schwimmfest

Schwimmfest 2022

Das traditionelle Schwimmfest musste leider in den beiden letzten Jahren wegen Corona ausfallen, sodass dieses Schwimmfest für alle Kinder neu war. Auch, wenn es etwas anders als normalerweise ablief, war das Schwimmfest doch ein besonderes Ereignis für die Kinder.
In zwei verschiedenen Veranstaltungen starteten die Dritt- und Viertklässler in den Disziplinen 25m Brust, 25m Kraul, 25m Rücken, 50m Brust und 50m Kraul. Im Vorfeld entschieden sich die Kinder für eine Auswahl der Disziplinen. Aus Zeitgründen schwammen die Drittklässler einen Teil der Disziplinen vorab. Unter lauten Anforderungsrufen wurde gegen die Uhr um die bestmögliche Zeit geschwommen.

Währenddessen gab es im kleinen Becken einen eigenen Parcours, in dem es ebenso galt, eine möglichst gute Zeit zu erreichen.

Zum Abschluss gab es für interessierte Kinder eine Staffel, bei der in gemischten Klassengruppen eine möglichst hohe Anzahl an Bahnen in 10 Minuten zurückgelegt wurde. Hier musste ein Schwimmbrett, auf dem ein Becher mit Wasser stand, transportiert werden. 13, 12 und 11 Bahnen schafften die drei Gruppen.

Auch, wenn der Ablauf noch nicht wieder ganz der Normalität entsprach, hatten die Kinder Spaß dabei.

Schwimmfest 2019

Am Dienstag, den 9.4.2019 war es wieder soweit. Im „monte mare“ fand das alljährliche Schwimmfest für die Dritt- und Viertklässler der Martinusschule statt. Dabei zeigten die Kinder, was sie in den letzten Monaten im Schwimmunterricht oder privat gelernt haben. Angefeuert von Mitschülern, Lehrern und Eltern gaben die Kinder ihr Bestes. Wie immer standen die Disziplinen 50m Brust, 50m Kraul, 25m Rücken, 25 Kraul und 25m Brust auf dem Programm. Bei den Drittklässlern gab es zudem einen Parcours mit verschiedenen Stationen im kleinen Becken. Den Abschluss stellte das Gruppenschwimmen dar. Hier wurde in gemischten Gruppen auf fünf Bahnen jeweils ein Brett mit Ring transportiert.

Dabei ging es darum, in der vorgegebenen Zeit, als Team möglichst viele Bahnen zu schaffen. Auch ein versunkener Ring, konnte die Kinder nicht stoppen und wurde später geborgen. Zwischendurch blieb auch noch Zeit, um im kleinen Becken zu spielen oder vor Turm zu springen.

 

 

Vielen Dank an alle Eltern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre!

Schwimmfest 2018

Kurz vor den Osterferien fand wieder das Schwimmfest der Martinusschule im „monte mare“ statt. Die Viertklässler begannen, anschließend folgten die Drittklässler. Die Kinder gaben ihr Bestes, um schnelle Zeiten zu schwimmen oder persönliche Erfolge zu feiern. Dabei wurden sie von Mitschülern, Eltern und Lehrern angefeuert. Die Disziplinen waren 50 m Brust, 50 m Kraulen, 25 m Rücken, 25 m Kraulen und 25 m Brust. Leider stand uns in diesem Jahr das kleine Becken für die Nichtschwimmer kurzfristig nicht zur Verfügung, sodass der Parcours für diese Kinder dieses Jahr nicht stattfinden konnte. Den Abschluss der Wettkämpfe bildete das Gruppenschwimmen. Gemischte Gruppen aus den drei jeweiligen Klassen versuchten, auf fünf Bahnen in knapp 10 Minuten gemeinsam möglichst viele Bahnen zu schwimmen. Dabei wurde ein Ring als Staffelstab genutzt und stets weitergegeben.

Vielen Dank an alle Eltern, ohne die auch in diesem Jahr das Schwimmfest nicht möglich gewesen wäre.

Schwimmfest 2017

Am 4.4. fand das traditionelle Schwimmfest der Martinusschule für die 3. und 4. Schuljahre im „Monte mare“ statt. Die Viertklässler begannen mit den Wettkämpfen. In den Disziplinen 50m Brust, 50m Kraul, 25m Rücken, 25m Kraul und 25m Brust schwammen die Kinder auf Zeit. Jedes Kind entschied dabei selbst, wie es starten wollte. Auf der „Tribüne“ feuerten die Eltern die Kinder ebenso an, wie Schüler, Lehrer und helfenden Eltern am Beckenrand. Zum Abschluss gab es ein Gruppenschwimmen, bei dem die Kinder zufällig auf Bahnen eingeteilt wurden und in 10 Minuten ihre Ausdauer bewiesen. Dabei wurde ein gefüllter Becher auf einem Brett zur gegenüberliegenden Seite transportiert, an der bereits das nächste Kind wartete.

Gegen 10 Uhr waren die Drittklässler an der Reihe. Frau Otremba führte im kleinen Becken Aquajogging und einen Parcours für die Kinder durch, die noch nicht sicher im großen Becken schwimmen können. Nach den anstrengenden Disziplinen und 15 Minuten Gruppenschwimmen, war noch etwas Zeit zum Spielen und Springen übrig.

Vielen Dank an alle Eltern, die uns geholfen haben. Nur mit Ihrer Unterstützung ist das Schwimmfest überhaupt möglich.

Schwimmfest 2016

In der letzten Woche vor den Osterferien fand traditionell das Schwimmfest für die 3. und 4. Schuljahre der Martinusschule statt. Im örtlichen Schwimmbad „Monte mare“ starteten in diesem Jahr die Viertklässler. Nach einer kurzen Erklärung durch Herrn Heying und dem Einschwimmen ging es mit 50m Brust los. Die Kinder starteten von fünf Bahnen vom Block oder neben dem Block. Anschließend folgten die Disziplinen 50m Kraul, 25m Rücken, 25m Kraul und 25m Brust, in denen die Kinder ihr Bestes gaben. Dabei wurden sie von Klassenkameraden, Eltern und Lehrern angefeuert. Zum Abschluss fand in diesem Jahr ein Gruppenschwimmen statt, um das Miteinander zu stärken.
Auf fünf Bahnen versuchte jede zufällig eingeteilte Kindergruppe gemeinsam möglichst viele Bahnen zurückzulegen. Dabei wurden Ring, Ball und Becher auf einem Brett transportiert und durften nicht fallen.

Parallel dazu führte Frau Otremba im kleinen Becken Aquajogging, einen eigenen Parcours und ebenfalls ein Gruppenschwimmen durch.

Ab ca. 10 Uhr kamen die Drittklässler. Hier gab es bei den bekannten Disziplinen ebenfalls Bestleistungen und tolle Erfolge.

Da wegen vieler Krankheitsfälle noch Zeit übrig war, zeigten einige Kinder auf dem Sprungbrett ihr Können.

Vielen Dank an alle Eltern, die tatkräftig mitgeholfen und das Schwimmfest dadurch in dieser Form ermöglicht haben.