zu Fuß und mit dem Rad unterwegs

erstes Schuljahr

Wir freuen uns immer, den Kindern der ersten Schuljahre vom Förderverein unserer Schule Warnwesten für einen sicheren Schulweg schenken zu können. Der Förderverein erhielt diese 2024 als Spende von der „RWE“. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.

Die Westen lassen die Kinder in der dunklen Jahreszeit sicherer zur Schule kommen, da sie von den anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden.

Denken Sie bei dem Schulweg – vor allem in der dunklen Zeit morgens, aber auch grundsätzlich – daran, dass Sie Ihre Kinder nochmals darauf hinweisen, nie mit Fremden mitzugehen – auch nicht für Versprechungen in ein Auto einzusteigen o.ä. Am besten gehen Ihre Kinder in Gruppen, sodass sie besser geschützt sind und sich gegenseitig stärken und unterstützen können.

Die Kinder lernen schon im 1. Schuljahr, wie man sich sicher auf dem Bürgersteig als Fußgänger verhält. Dabei werden sie von dem Polizisten, Herrn Raschke, begleitet. Eltern unterstützen diese aufregenden Unterrichtsgänge.

zweites und drittes Schuljahr

Fahrradparcours auf dem Schulhof gehören für die Kinder zur spaßigen, aber auch wertvollen Vorbereitung auf die Radfahrausbildung im vierten Schuljahr dazu. In den Parcours testen die Kinder ihre Geschicklichkeit und ihr Reaktionsvermögen. Viele Eltern helfen dabei.

 

viertes Schuljahr

Die Kinder lernen in Theoriestunden im Sachunterricht und im Extra-Unterricht bei Herrn Raschke, dem Polizisten, wichtige Grundlagen ihrer Teilnahme als Radfahrer im Straßenverkehr. Übungsstunden, die mit viel Elternengagement im Straßenverkehr durchgeführt werden, bereiten sie auf die abschließende Prüfung vor. Die Fahrtüchtigkeit und Verkehrssicherheit ihrer Fahrräder wird dabei natürlich auch immer im Auge behalten.