Archiv für den Autor: Martinusschule

Schwimmfest 2025

Das diesjährige Schwimmfest der vierten Klassen fand am 8. April, das der dritten Klassen am 10. April 2025 im monte mare statt. Die Kinder gaben in den Disziplinen 25m Rücken, 25m Kraulen, 25m Brust, 50m Kraulen sowie 50m Brust ihr Bestes, um eine möglichst gute Zeit zu erzielen. Im kleinen Becken schwammen die Kinder einen Tauch- und Schwimmparcours. Unter den Anfeuerungen der Mitschülerinnen und Mitschüler gab es zum Abschluss in gemischten Teams ein Ausdauerschwimmen, bei dem die Kinder als Staffel versuchten, möglichst viele Bahnen in 12 Minuten zu schwimmen. Am nächsten Schultag bekamen die Kinder ihre wohlverdienten Urkunden. Weiterlesen

Kinderschutzparcours

Am 01., 02.04. und 03.04.25 haben die 3. Klassen – wie im letzten Jahr – einen Projekttag zum Kinderschutz („Kinderschutzparcours mit Finn und Emma“) durchgeführt. In kleinen Gruppen durchliefen die Kinder dabei Stationen, in denen sie sich mit den Themen Kinderrechte, Gefühle, Wut und Konflikte, Nähe und Distanz auseinandersetzten. Alle Themen wurden kindgerecht und praxisnah an den verschiedenen Stationen umgesetzt. Die Kinder erhielten ein Parcours-Heftchen, in dem alle Stationen nochmals beschrieben waren. Am Ende jeder Station erhielten sie einen „Helden-Stempel“. Weiterlesen

Sauberes Bedburg 2025

Im Rahmen der Aktion „Sauberes Bedburg 2025“ haben sich Kinder aus der OGS daran beteiligt, den Müll in ihrem Lebensumfeld aufzusammeln. In schwer zu durchdringendem Gebüsch um unsere Schule herum haben sie in einer einzigen Schulstunde einen ganzen Sack voll mit Müll gesammelt und entsorgt.

Für diese vorbildliche Aktion, zu der die OGS-Kinder nicht lange überredet werden mussten, gilt unser allerherzlichster Dank!

  • Lesen Sie gerne mehr auf unserer Schulhomepage dazu:
  • SchulprogrammUnterrichtskonzeptNachhaltigkeit

Schulsozialarbeit

Unsere Schule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein Ort des sozialen Miteinanders und der Fürsorge füreinander. Nur gemeinsam können wir wachsen und eine Umgebung schaffen, in der sich alle wohlfühlen. Unser Schulmotto „WIR – Wertschätzung, Interesse, Respekt“, das in unserer Schulhymne besungen wird,  begleitet uns dabei jeden Tag und fördert das soziale Miteinander und die Fürsorge füreinander durch Wertschätzung, Interesse und Respekt. Weiterlesen

Persönlichkeitsrechte

Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte zeigen die auf unserer Homepage veröffentlichten Bilder entweder Personen, die einer Veröffentlichung (ggf. durch ihre Erziehungsberechtigten) ausdrücklich zugestimmt haben oder die so fotografiert wurden, dass keine Identifizierung möglich ist.

Martinusschull Alaaf! 2025

Traditionell wird an Wieverfastlovend der Straßenkarneval in Bedburg durch den Karnevalszug der Martinusschule eröffnet. Am Dienstag zuvor hatte die OGS zum zweiten Mal eine Karnevalssitzung in der Turnhalle veranstaltet. Zunächst ging es dann bei Karnevalsfeiern in den Klassen bunt und jeck zu, und es wurde sich auf den großen Karnevalszug eingestimmt. Weiterlesen

Spendenübergabe in der Kinderonkologie der Uniklinik Köln

Die Martinusschule freut sich, eine Spende in Höhe von 1500 Euro vom Förderverein für die Kinderonkologie der Uniklinik Köln überreicht haben zu können. Kinder der Klasse 3b, Frau Breuer als Vertreterin des Fördervereins der Schule und Frau Herrwegen besuchten gemeinsam die Station der Kinderonkologie, um den Scheck von 1500 Euro persönlich zu überbringen. Weiterlesen

Die Vorbereitungen für Karneval laufen

Unterschiedliche Vorbereitungen für Karneval laufen bereits: Kostüme werden gebastelt, Lieder eingeübt, Wurfmaterial bestellt und noch vieles mehr. Für die Sitzung der OGS und für die Feier von Borussia Kaster Königshoven in der Turnhalle hat eine freiwillige Bastelgruppe am Nachmittag neue Großbilder erstellt. Die Kinder haben kreativ karnevalistische Figuren in Kostümen aus Wasserfarben und Stoffresten erstellt. Auch in der OGS wird fleißig für die Dekoration gebastelt, damit die Halle an Karneval bunt geschmückt ist.

Martinusschull Alaaf!

 

Vorweihnachtliches Singen 2024

Wie in jedem Jahr verabschiedeten sich die Kinder, Lehrerinnen und Lehrer der Martinusschule mit einem vorweihnachtlichen Singen in die Weihnachtsferien. Viele Eltern und andere Gäste waren in die Kirche gekommen, und Herr Heying stimmte auf dem E-Piano mit einem weihnachtlichen, besinnlichen Stück in die Feier ein. Weiterlesen