Die Martinusschule freut sich, eine Spende in Höhe von 1500 Euro vom Förderverein für die Kinderonkologie der Uniklinik Köln überreicht haben zu können. Kinder der Klasse 3c, Frau Breuer als Vertreterin des Fördervereins der Schule und Frau Herrwegen besuchten gemeinsam die Station der Kinderonkologie, um den Scheck von 1500 Euro persönlich zu überbringen. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Allgemein
Die Vorbereitungen für Karneval laufen
Unterschiedliche Vorbereitungen für Karneval laufen bereits: Kostüme werden gebastelt, Lieder eingeübt, Wurfmaterial bestellt und noch vieles mehr. Für die Sitzung der OGS und für die Feier von Borussia Kaster Königshoven in der Turnhalle hat eine freiwillige Bastelgruppe am Nachmittag neue Großbilder erstellt. Die Kinder haben kreativ karnevalistische Figuren in Kostümen aus Wasserfarben und Stoffresten erstellt. Auch in der OGS wird fleißig für die Dekoration gebastelt, damit die Halle an Karneval bunt geschmückt ist.
Martinusschull Alaaf!
Vorweihnachtliches Singen 2024
Wie in jedem Jahr verabschiedeten sich die Kinder, Lehrerinnen und Lehrer der Martinusschule mit einem vorweihnachtlichen Singen in die Weihnachtsferien. Viele Eltern und andere Gäste waren in die Kirche gekommen, und Herr Heying stimmte auf dem E-Piano mit einem weihnachtlichen, besinnlichen Stück in die Feier ein. Weiterlesen
Neuigkeiten zum Lesen
Auf der Schulhomepage finden Sie ab sofort einen neu eingerichteten Bereich zum Thema Lesen.
Wenn Sie den Reiter „Feste und Projekte“ anwählen, erhalten Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten zunächst zu Festen unserer Schule. Der unterste Punkt ist dann ausschließlich dem Lesen gewidmet. (Rund ums Lesen) Auf diesem Reiter selbst finden Sie interessante Informationen darüber, wie wichtig uns das Lesen ist und wie in der Schule das Lesen gefördert wird. Weitere Reiter leiten Sie dann direkt zu unserer Bücherei und zu der Neuigkeit in unserer Schule: dem Schaukasten am Schuleingang mit den Büchervorstellungen des Monats.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern auf den neuen Seiten unserer Schulhomepage!
Lebendiger Adventskalender
Wie in jedem Jahr beteiligten sich auch in diesem Advent Klassen der Martinusschule an der Aktion „Lebendiger Adventskalender in Alt Kaster“ durch die Gestaltung eines Fensters. Inzwischen ist es zur Tradition geworden, das vorweihnachtliche Leben in Alt Kaster und die Schulaktivitäten mit einander zu verknüpfen. Immer wieder erhält die Schule Anfragen von Familien aus Alt Kaster zur Gestaltung eines Fensters, und gerne kommen Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern diesen nach. Weiterlesen
Weihnachtsmärchen
Am 3. Dezember hieß es für alle Kinder der Martinusschule: „Theaterluft schnuppern“ – und dies mit einem passenden Märchen zur Vorweihnachtszeit. Um 10.45 Uhr fuhren viele Busse mit den Kindern nach Mönchengladbach, um im dortigen Theater das Weihnachtsmärchen von Paul Maar „In einem tiefen dunklen Wald“ in einer Inszenierung von Anne Spaeter anzuschauen. (Paul Maar ist der Autor der berühmten Sams-Bücher.) Weiterlesen
Adventliches Schulfest
Am 29.11.2024, kurz vor dem 1. Advent, veranstaltete die Martinusschule traditionell ihr adventliches Schulfest. Die Eröffnung gestalteten die Kinder, in der ganzen Aula und im Eingangsbereich verteilt, nach der Begrüßung durch Frau Herrwegen mit dem Lied „Lichterkinder“. Weiterlesen
24-Stunden-Schwimmen
Am letzten Wochenende hat zum 28. Mal das 24-Stunden-Schwimmen der DLRG im Monte Mare in Bedburg stattgefunden.
An der Veranstaltung konnte jeder mitschwimmen, der dabei sein wollte. Ziel war es, möglichst viele Meter innerhalb von 24 Stunden zu schwimmen. Da der Grundschulpokal schon im letzten Jahr an die Martinusschule gegangen ist, war natürlich das Ziel, den Pokal wieder für die Grundschule zu gewinnen. Weiterlesen
Martinswoche 2024
Die Martinswoche wurde in diesem Jahr wieder mit vielen Aktivitäten begangen:
Am Mittwochmorgen gingen die Kinder des dritten und vierten Schuljahres zunächst in die Kirche in den Gottesdienst. In der Schule gestalteten alle Klassen ein Frühstück mit großen Weckmännern, die von der Firma Boveleth gebacken und geliefert wurden. Dazu gab es klasseninterne Feiern, Bastel-, Lese- und Spieleangebote. Weiterlesen
Freundebank
Seit kurzem steht auf dem Schulhof eine Bank. Diese Bank aber hat einen besonderen Namen und damit eine ganz besondere Funktion. Sie heißt: Freundebank. Sie ist ein Angebot an alle Kinder, die während der Pause keinen zum Spielen haben, die neu an der Schule sind, die neue Freunde finden möchten oder die einfach einmal mit anderen Kindern zusammen spielen wollen. Weiterlesen