„W.I.R.“ auf der Bedburger Musikmeile

P1060238Das war ein krönender Höhepunkt in der Geschichte der Schulhymne: der Auftritt von Kindern und Lehrern auf der Bedburger Musikmeile am 3. September 2016. Der Bürgermeister, Herr Solbach, hatte im Juni bei der Uraufführung der Hymne am Präsentationstag der Projektwoche alle Kinder spontan zur Bedburger Musikmeile eingeladen, weil er so begeistert von der Idee und der Umsetzung der Schulhymne war. Das wollte sich keiner der Beteiligten entgehen lassen, schon gar nicht die Kinder, die in der Projektwoche die Hymne mit Herrn Heying und Herrn Kirchenbauer auf CD eingesungen hatten.

Und so trafen sich alle Kinder mit Dieter Kirchenbauer vor der Bühne, die für sie zur großen Bühne werden sollte. Und schon waren sie umringt von Presse, Radio und Fernsehen, Herr Heying wurde sogar von der Presse befragt. Der Schlossparkplatz füllte sich immer mehr mit Zuschauern, und schon bald ging es los. Moderiert wurde die Eröffnung der Musikmeile von einem echten Radiomoderator. Dann traten zuerst ein Sänger, dann noch eine Sängerin auf…die Aufregung stieg, bis dann alle zum verabredeten Zeitpunkt hinter die Bühne kommen sollten. Alle, die auf die Bühne durften, hatten extra einen Künstler-Pass zum Umhängen erhalten. Und dann war es so weit: Dieter Kirchenbauer winkte alle auf die Bühne, und schon stand die Sängerschar auf der großen Bühne und blickte in tausende Gesichter. Was für ein beeindruckender Anblick! Schon bald erklang die Schulhymne, und alle sangen voller Begeisterung mit, und auch das Publikum kannte die Hymne teilweise schon und sang schunkelnd mit. Am Ende der Hymne applaudierten die Zuschauer frenetisch, und der Bürgermeister bedankte sich noch einmal sehr herzlich und sagte, dass das „W.I.R.“ der Hymne auch für alle Menschen in Bedburg gelten solle.

Das war wirklich ein toller Auftritt, und wie heißt es so schön in der Hymne: „Das macht uns groß und auch riesenstolz!“, und auch die Presse wusste von diesem Großereignis für die Schule am nächsten Tag mit großem Artikel zu berichten. Die zwei städtischen Plakatwände zeugen von den Stars der Musikmeile.

Hier kann man noch einmal nachlesen, wie alles begann.